The Wounded Brick
Filmstart 11.00 Uhr
-
Kino Cameo, das neue Kulturkino auf dem Lagerplatz
Ablauf
-
Kinofilm "The wounded Brick"
-
Im Anschluss Podiumsgespräch
Podium
-
Barabara Buser, Partnerin baubüro in situ ag
-
Prof. Dr. Stefan Kurath, Co-Leitung Institut Urban Landscape an der ZHAW
-
Sue-Alice Okukubo und Eduard Zorzenoni, Regisseure von "The Wounded Brick"
Moderation
-
Roderick Hönig, Redaktor Hochparterre
Ein aussergewöhnlicher Film über Wohnen und Stadtgestaltung Wohnsituationen, Stadtbilder und Landschaften einerseits, Gespräche mit renommierten Architekten, Stadtplanern, Soziologen und Betrof- fenen des Erdbebens in den italienischen Abruzzen andererseits ver- dichten sich zu einer poetischen Reflexion: Wie wollen wir wohnen? Was macht einen Ort zum Leben aus?
Regie und Produktion: Sue-Alice Okukubo und Eduard Zorzenoni mit: Gottfried Böhm, Friedrich von Borries, Vittorio Gregotti, Stefano Boeri, Lorenzo Romito, Harry Glück, Pauhof-Architekten, Vezio de Lucia, Hartmut Häussermann, Menschen von L’Aquila.
Haus, Stadt, Mensch Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein SIA hat das Patronat für die Schweiztournee des Filmessays The Wounded Brick übernommen. Im Anschluss an die Vorführung in den einzelnen Städten laden die SIA- Sektionen zu einer Diskussion mit namhaften Persönlichkeiten aus der Region und den Regisseuren ein.